
Fortbildung für Lehrkräfte
Netzwerk Fortbildung Biologie (Primar)
Im Rahmen des Projekts wurde eine modulare Fortbildung zur Nutzung adaptiver und digitaler Forschungsbücher, MuxBooks (Multimedia User Experience Books), beim Experimentieren im Sachunterricht entwickelt. Diese Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte der Primarstufe, unabhängig davon, ob sie das Fach Sachunterricht regulär oder fachfremd unterrichten.
Ziele der Fortbildung
Die Fortbildung befähigt Lehrkräfte, eigene MuxBooks zu erstellen und bestehende gezielt an ihre Klassen anzupassen.
Die Fortbildung bietet Lehrkräften praxisnahe Unterstützung für die Digitalisierung und Individualisierung des naturwissenschaftlichen Unterrichts in der Primarstufe, mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler gezielt im forschenden Lernen zu fördern.
Neben Präsenzveranstaltungen und Online-Workshops wird die Fortbildung auch als Selbstlernkurs im OER-Format angeboten.
Nächste Termine:
Online-Workshop (4. April 2025):
Thema: Forschungshefte im Sachunterricht
MINT-ProNeD BARCAMP / „Lass mal zusammen brainen“ – Adaptiver MINT-Unterricht mit digitalen Medien.
Anmeldung: eveeno.com/mint-proned_barcampFortbildung (9. April 2025):
Thema: Experimentieren mit digitalen Forschungsheften
Kooperation: ZSL Freiburg, Deutschland
Anmeldung: lfbo.kultus-bw.de oder per E-Mail an rebecca.klein@ph-freiburg.deBoxenstopp (10. April 2025):
Thema: Digitale Forschungshefte (MuxBooks) zum Experimentieren im Sachunterricht
Veranstaltung von: lernen.digital
Anmeldung: lernen.digital/veranstaltungen
Rebecca Klein & Nadine Tramowsky